Die-Wohngalerie für Wohnen, Design und Lebensart des 20. Jahrhunderts
Polsterstühle & Küchenstühle
der 50er Jahre
Bloß auf keiner harten Bank mehr sitzen -
auch in der Küche soll bequem gespeist werden. Trotzdem blieb der Holzstuhl
in der Küche das Nonplusultra: Mit einem Sitzkissen wurde der Stuhl bequemer.
Mutige wagten einen Schritt weiter: Polsterstühle!
Mit abwaschbaren Vinylbezügen wurden die Polsterstühle pflegeleichter...
Die typischen Cocktailstühle
aus den 50er Jahren
– klein in der Größe, bequem durch Federpolsterung
und pflegeleicht durch den pastellfarbenen Vinylbezug: THONET produzierte in den
Nachkriegsjahren unzählige Cocktailstühle...
Eher seltener in der Küche anzutreffen:
Polsterstühle im Chevy-Stil
im Originalzustand: Nicht nur die Keder zeigt hier Kontrastfarbe, auch der Holzstuhl
glänzt mit farbigen Akzenten. Wichtig: jeder Stuhl trumpft in einer anderen Farbe...
Für Hartgesottene: Küchenstühle ohne Polsterauflage:
Klar hat der eine oder andere ein Sitzkissen auf den Holzstuhl gelegt! Aber die
hölzerne Variante war angesagt in den 50er Jahren...
Barhocker - gerne gesehen zur schicken Cocktailbar:
Ab den späten 50er Jahren wurde neben dem Notwendigen auch wieder an den
Spaß gedacht: Feiern im eigenen Partykeller! Passenderweise setzt man hier auf den
neusten Schrei - das leichte Chromgestell statt biederem Holz...
Größenvergleich unseres Maskottchens Ringo: 13,5cm
zurück zur Übersicht back to overview
The following keywords will give you some basic informations of the items above:
+ original fifties design + German design + kitchen chairs + mid-century design +