Die-Wohngalerie für Wohnen, Design und Lebensart des 20. Jahrhunderts
Diverse Tischdecken:
Die einen sehen eine Tischdecke als ein notwendiges Übel, um
die hochwertige Tischoberfläche zu schützen,
die anderen machen gleich eine gekonnte Tischdeko daraus ...
Die runde Tischdecke im spiegelgleichen Muster besticht im 70er Jahre Blau - Maigrün - Orange - Weiß: Einfach ein Knaller! Diese Decke lässt keine andere Diva neben sich stehen – also bitte nur mit weißem Porzellan auf dem Esstisch kombinieren!
Eine große Prilblume als runde Tischdecke? Aber ja! In wundervoll typischen 70er Farben fällt diese Decke (von innen nach außen) auf jedem Tisch auf: Beigefarbene Blume mit hellgelber Zier, gefolgt von markantem Sonnengelb mit breitem hellgelben Blütenrand, der sich zuerst in braune Streifen und dann geschuppt in Hellgelb-beige-grün teilt. Der Außenrand der Tischdecke becirct in Dunkelbraun mit kleinen dazwischen gesetzten Prilblumen (d: 125 cm). Ein Hingucker, der auch nach weißem Porzellan schreit, um das Prilblume-Design nicht als Tischdeko zu zerstören.
Folklore-Design in bewährter Qualität: Die orangefarbene Tischdecke mit weißem Blumenmuster der 70er Jahre besteht natürlich aus Dolan (100% Synthetik), so dass die Decke waschbar und bügelfrei ist (der Traum aller Hausfrauen dieser Zeit!). Zudem kann man die Tischdecke als eine sogenannte "Wendedecke" nutzen: Die Rückseite becirct in Weiß mit orangefarbenem Blumenmuster – perfekte Abwechslung in der Tischdeko. Für diese Wendedecke wurden zwei Fäden geschickt ineinander verwebt (l: 155 b: 98 cm).
Ein feiner Hingucker für einen Massivholztisch: Die
filigrane Häkeldecke besticht in geradlinigem
Blattdekor aus weiße Baumwolle. Ein zart gehäkeltes Kunstwerk als Tischdeko ...
Größenvergleich unseres
Maskottchens Ringo: 13,5 cm
zurück zur Übersicht
back to overview
The following keywords will give you some basic informations of the items above:
+ table cloth + fifties to seventies + tablecloth + 60s to 70s design +