Technik der 50/60er:
klassische Wecker:
Mao Tse-Tung
KIENZLE duo
WESTCLOCK bigben
JUNGHANS cavalier
JUNGHANS repetition
DUGENA leise-trio
DUCADO
MEBUS
TIMEMASTER
Küchenuhren
Zeitmesser, Eieruhren
Zifferblatt-Radiowecker
Wecker mit Leuchte
bunte, analoge Wecker
batteriebetriebene Uhren
Wohnstil
50er Jahre Stil
60er Jahre Stil
|
diverse klassische, mechanische Wecker
Sie ticken, sie rasseln, mal lauter, mal erstaunlich leise...
Wecker mit Mao Tse-tung (oben links) und chinesischen Volksgenossen:
Der Hingucker ist der im Sekundentakt winkende Arm der Genossin
mehr...
altmodischer Wecker von KIENZLE
Modell Duo in Orange und Messing aus den 50er Jahren mehr...
stylischer Wecker "Big Ben" von WESTCLOX, made in U.S.A.
in ovalem Messingrahmen mehr...
Wecker von JUNGHANS Modell "Cavalier", made in Germany,
mit leise beginnendem, sanftem Weckton mehr...
Wecker von JUNGHANS Modell "Repetition", made in Germany,
mit Klingelpausen oder wiederholten Ruhepausen mehr...
großer Wecker von DUGENA "leise-trio", made in Germany,
in edlem Mattgold mehr...
kleiner, schwerer Wecker von DUCADO:
Messinggehäuse mit Schliffkerben als Dekor mehr...
großer Wecker von MEBUS:
verchromtes Metallgehäuse mit klassischem Griffbügel mehr...
kleiner Wecker im Art Deco Design von TIMEMASTER
auf niedlichen Messingkegeln stehend, made in Germany mehr...
* * *
In den 60er Jahren wurde das klassische Weckerdesign modernisiert -
Kunststoff ermöglichte bunte Wecker in neuen Formen mehr...
|