Technik
Tasteninstrumente:
HOHNER Harmonika
HOHNER Orgel
HOHNER Melodica
BONTEMPI
CASIO 1000 P
CASIOTONE MT-52
Zupfinstrumente
Gitarrenverstärker
Tonbandmaschinen
Kassettenrekorder
Mikrofone
Wohnstil
60er Jahre Stil
70er Jahre Stil
80er Jahre Stil
|

diverse Tasteninstrumente -
Vom bewährten Akkordeon über die Heimorgeln mit Gebläse
aus den 60ern bis hin zu den Anfängen des Synthesizer/Keyboards:

Alte HOHNER Knopfharmonika 'Vineta II'
(ähnlich den 'Club' Modellen) aus den 20er/30er Jahre -
ein schillerndes Akkordeon mit schönen Perlmutt-Knöpfen

HOHNER Orgel "Organa" aus den 60er Jahren:
Eine kleine Klaviertastatur mit elektrischem Gebläse (Gebläseorgel) und
Laut-leise Funktion in hochwertigem Pianolack mit aufstellbarem Notenständer.
Der dazugehörige Koffer kann als Tisch aufgestellt werden.

HOHNER Melodica Professional 36:
Ein dem dem Akkordeon ähnelnder Klang über drei Oktaven verfügend,
hochwertiges Instrument mit Messing-Stimmplatten.

BONTEMPI B3 Orgel, ca. 1980:
Töne werden durch ein elektrisches Gebläse erzeugt.
6 Tasten für Akkorde auf der linken Seite.

Casiotone 1000 P von 1982:
"the earliest affordable additive synthesizer" mehr...

CASIO Keyboard Casiotone MT-52, Mitte der 80er Jahre
mit Drumcomputer, vielen Rhythmen und automatischem Akkordspiel
|