Die-Wohngalerie für Wohnen, Design und Lebensart des 20. Jahrhunderts
Das schwungvollere Design der 50er Jahre:
Die viereckige Deckenleuchte mit grün-gelbem Glasschirm fasziniert in
einer ungewöhnlicherer Form der 50er Jahre:
Grund für die Abweichung von der üblicheren Dreiecksform der Schalenleuchten
ist das schwungvolle Design der Glasschale: Beschwingte goldfarbene Striche unterteilen
den Glasschirm der Leuchte in vier Quadranten. Die jeweils zwei gegenüberliegenden
Quadranten zeigen entweder einen gelben bis weißen Farbverlauf oder einen
grünen bis weißen Farbverlauf. Durch diese Viererteilung im Design ergibt sich
automatisch die viereckige Form der Schalenleuchte, die sphärisch abgerundet an
Leichtigkeit gewinnt.
Die Schalenleuchte im schwungvollen Design der 50er Jahre beherbergt zwei
normalgroße Fassungen (E 27) aus Messing, die entgegengesetzt in der Horizontale orientiert sind,
um eine hervorragende Ausleuchtung des Raumes zu bewerkstelligen. In die Fassung der Schalenleuchte passen
herkömmliche Glühlampen oder stromsparende Energiesparlampen bzw. Halogen- oder
LED Retrofit-Lampen. Was auch immer an Lampen hineingeschraubt wird, die Schalenleuchte sorgt
für ein schönes, warmes Licht im Zimmer. Aufgehängt ist der gläserne
Lampenschirm an einer relativ kurzen Lampenstange inklusive Baldachin aus glänzendem Messing
(d: 52cm, h: 25 cm) als Deckenleuchte.
Diese Deckenleuchte weist eine kurze Gewindestange (h: 25 cm) auf und hat somit eine geringere
Deckenhöhe als vergleichsweise Leuchten-Modelle. Die Schalenleuchte ist daher wunderbar als
Grundbeleuchtung in einem Zimmer einsetzbar. Durch den Anschluss an einem Dimmerschalter
(nicht mit Energiesparlampen!!!) kann diese Deckenleuchte den jeweiligen Lichtverhältnissen
angepasst werden, zum Beispiel sanftes, unterstützendes Licht beim Candlelight-Dinner oder
helles Licht beim Kochen.
Es ist jedoch bei Schalenleuchten möglich den Abstand zwischen Leuchte und Decke selbst zu
bestimmen, da einfach eine längere oder kürzere Stange mit beidseitigem Gewinde (ø 9 mm)
zwischen Lampenfassung und Baldachin der Leuchte eingesetzt werden kann.
Größenvergleich unseres Maskottchens Ringo: 13,5 cm
zurück zur Übersicht back to overview
The following keywords will give you some basic informations of the items above:
+ vintage ceiling lamps + glass lamp shades + twenties up to fifties design + German design +