Haushalt
kleine 50s Ventilatoren:
PHILIPS HA 2728
Tipps zu 50s Ventis
PERFEX
SEVERIN
PROGRESS
antike Waschsets
Wäschepflege
Badutensilien
Rasierhobel
Rasierapparate
große 50s Ventilatoren
70s Tischventilatoren
Heizlüfter
Staubsauger
Wohnstil
50er Jahre
60er Jahre
|

kleine Tischventilatoren aus den 50er bis 60er Jahren
klein und praktisch überall hinstellbar, aber oho...
Ohne lästigen Fangkorb, da die Propeller aus Weichplastik sind.

Der Designklassiker aller kleinen Tischventilator aus den 50er Jahren:
PHILIPS HA 2728. Eine ungewöhnliche,
stromlinienförmige Form mit markantem Drehknopf für zwei Geschwindigkeiten
mehr...

Das typische Design der kleinen Tischventilatoren aus den 50er Jahren
ist ein dreiflügeliger Propeller aufgesetzt auf einem länglichen, schnittigen Motorgehäuse,
an dessen hinteren Ende sich der Einschaltknopf befindet. Die Stromlinienförmigkeit des
Motorblockes ist ein typisches Design der Fünfziger Jahre. Der Motorblock ist
drehbar auf einem Metallbügel gelagert, der meist mit farbigen Gummipuffern zur Schonung des Untergrundes
ausgestattet ist.
Alle hier gezeigten kleinen Ventilatoren eignen sich auch wunderbar zur Wandbefestigung:
Den Motorblock aus dem Metallbügel herausklipsen und umdrehen.
Zwei kleine Nägelchen an der kürzesten Stelle des hinteren Metallbügels in die Wand Nageln
und schon propelliert der kleine Venti an der Wand. Im Fachjargon wurden die "Kleinen" aufgrund ihrer
geringeren Leistung als die großen Standventilatoren
gerne "Windfächer" genannt. Aufgrund dieses möglichen, geringen Windzuges sind
sie wunderbar auf dem Schreibtisch einzusetzen, weil die losen Blätter und Zettel nicht fliegen.
Im Übrigen sind Ventis nicht nur im heißen Sommer toll,
sondern bestens geeignet, um schnell und effektiv als "Miefquirl" ein Zimmer zu lüften.
Und das Aufheizen des gelüfteten Raumes geht anschließend auch viel schneller...

Der kleine, schöne Ventilator aus den 50er Jahren von PERFEX
fällt durch seinen stahlblauen Propeller auf
mehr...
Die rot-weißen Tischventilatoren von SEVERIN waren
in den frühen 60er Jahren günstig und beliebt
mehr...

Anhand der kleinen Tischventilatoren von PROGRESS kann
die Entwicklung von der Stromlinienförmigkeit der 50er Jahre zum
Raketendesign der 60er (Space Age Design) betrachtet werden
mehr...

 |