Die-Wohngalerie für Wohnen, Design und Lebensart des 20. Jahrhunderts
Wackel-Dackel:
In den Fünfziger Jahren machte der kleine Hund mit seinem nickenden Kopf
Furore auf dem Armaturenbrett im Auto. Aber noch viel lieber sitzt der Wackelhund
hinten auf der Hutablage und schaut nickend den anderen Autofahrern zu:
Ist er nicht niedlich? Der extra-große Wackeldackel?
Mit seinen markanten Falten ist der Spielzeug-Hund keineswegs zu dick, sondern erinnert an einen putzigen Dackel-Welpen, dessen verführerischem "Hundeblick" kaum einer widerstehen kann. Aber bei einem Wackeldackel darf jeder beherzt tätscheln! Denn der kleine Hund (l: 26 h: 15 cm) aus Hartplastik mit weichem Velourbezug beißt garantiert nicht!
Eigentlich gehört so ein "Waggle-Daggle" auf die Hutablage jedes Autos. Aber bei welchem Auto wackelt es noch so schön wie in den Fünfzigern? Also nutzen wir den Wackeldackel besser als arbeitsanregendes Schreibtischaccessoire: Denn auf dem Schreibtisch oder am Arbeitsplatz entpuppt sich der Wackeldackel als treuer Gefährte. Übrigens, so ein Wackel-Dackel funktioniert rein mechanisch durch eine geschickte Aufhängung des Kopfes: Nur anstupsen und schon nickt der Wackel-Dackel zustimmend mit dem Kopf. Wenigstens einer, der zuhört...
Größenvergleich unseres Maskottchens Ringo: 13,5 cm
zurück zur Übersicht back to overview
The following keywords will give you some basic informations of the items above:
+ toy + dog +