Technik
Rollzahlen-Radiowecker:
KUNDO 2000 sl
BRAUN
PHILIPS MusiClock
GRUNDIG SonoClock 15
Zifferblattradiowecker
strombetriebene Wecker
Klappzahlen-Radiowecker
Klappzahlenwecker
Digitalradiowecker
Wecker mit Digitalanzeige
Wohnstil
70er Jahre Stil
|

diverse Wecker oder Radiowecker mit Rollzahlen-Anzeige:
Ende der 60er/ Anfang der 70er Jahre experimentierten viele Firmen
mit einer "digitalen" Anzeige der Uhrzeit - zu altmodisch war einfach
das klassische Ziffernblatt in Zeiten des Space Age Designs geworden.
Neben der später allseits beliebten Klappzahlenautomatik
entwickelten sich weitere "digitale" Anzeigen ...

Drehzahlen-Wecker von KUNDO, Modell 2000SL von 1970/71:
Die "digitale" Uhrzeit wird über Drehwalzen als Rollzahlen,
keine Klappzahlen, angezeigt mehr...

Rollzahlen-Wecker von BRAUN von 1972:
Die KUNDO-Technik im zeitlosen Design von Dieter Rams mehr...

MusiClock von PHILIPS von 1973:
"Selbstanlaufende Digital-Synchron-Uhr mit übersichtlicher Zeitangabe"
- schicker Radiowecker mit Chromzierblende mehr...

GRUNDIG Sono-Clock 15 von 1975/76:
Keine Klappzahlen oder LED: Die Ziffern im LED Look laufen auf
Filmrollen-ähnlichen Bändern und sind von hinten beleuchtet mehr...
Weiter zu den beliebteren Klappzahlen-Radiowecker ...
|