Technik, modern
80/90er HiFi-Plattenspieler:
PHILIPS AF 685 MK II
GRUNDIG PS-30
AKAI AP-B110
AKAI AP001C
PIONEER PL-201Z
GRUNDIG PS-4200
DUAL CS 530
DUAL CS 435
ONKYO CP-1200 A
SONY PS-LX 250H
OMNITRONIC BD-1520
PRO-JECT 1.2E
BRAUN Audio 1m
Stereoanlagen auf Standfuß
70er Hifi-Plattenspieler
70er Stereo-Heimanlagen
70/80er Kompaktanlagen
Direct-Drive-Plattenspieler
Receiver, Verstärker
Boxen, Lautsprecher
Musik
Musik der 90er
Musik der 80er
Wohnstil
70er Jahre Stil
80er Jahre Stil
|

moderne Plattenspieler mit Riemenantrieb aus den 80er / 90er Jahren:
Trotz der neuen Direct-Drive Technik blieben viele Musikliebhaber
dem "ollen" Riemenantrieb treu ...

PHILIPS AF 685 Mark II, Baujahr 1980/81
halbautomatischer Plattenspieler mit Riemenantrieb mehr...

Tangential-Plattenspieler GRUNDIG PS30 - baugleich mit Technics SL-3
von 1983: Mit 31,5 cm nicht viel breiter als eine LP!
ermöglicht durch die neue Tangential-Tonarm Technik
mehr...

halbautomatischer Plattenspieler AKAI AP B-110 von 1983
mit Riemen-Antrieb, 33 & 45 upm, gerader Tonarm mit
Magnetsystem, Cinch Anschlüsse

hochwertiger Plattenspieler AKAI AP001C in Subchassis-Bauweise
mit automatischer Endabschaltung, S-förmigen Tonarm mit
aufwändigem Tonarmlager - wohl um 1983-1985

halbautomatischer HiFi-Plattenspieler PIONEER PL 201Z
mit ORTOFON Abtastsystem OMT10 (nur 1,2g Auflagegewicht)
und externem Netztrafo, wohl Mitte der 80er Jahre gebaut.

vollautomatischer Plattenspieler GRUNDIG PS 4200 -
ein schönes, flaches Modell mit Frontbedienung mehr...

vollautomatischer Plattenspieler: DUAL CS 530 von 1986:
Bedienelemente sind auch bei geschlossener Haube erreichbar mehr...

Vollautomatischer DUAL CS 435 Plattenspieler von 1989-1991 -
ein ausgereifter Plattenspieler der guten Mittelklasse mehr...

halbautomatischer Plattenspieler ONKYO, Modell CP 1200 A
in silbergrau oder schwarz von 1990/1991 mehr...

Vollautomatischer SONY PS-LX 250H mit eingebautem Vorverstärker (abschaltbar),
kann also auch an modernen Verstärkern ohne "Phono"-Anschluss betrieben werden.
Der solide, riemenbetriebene Plattenspieler mit DC-Servomotor wurde Anfang der 00er Jahre
von SONY herausgebracht (NP um 179.- Euro) und kann heute noch in neu gekauft werden ...

DJ-Turntable OMNITRONIC BD-1520, eine TECHNICS SL-1210 MK2 Kopie:
schwarzes Chassis mit schockabsorbierenden Stellfüßen,
mit professionellem Riemenantrieb, Stroboskop-Geschwindigkeitseinstellung
Anti-Skating und Pitchregler sowie versenkbarer Nadelbeleuchtung.
Läft extrem schnell an und hat eine ebenso kurze Bremszeit über den Riemen.
Ausgestattet mit einem hochwertigem, back-cueing Tonabnehmersystem.
Gebaut seit den 00er Jahren, wird noch heute neu angeboten ...

PRO-JECT 1.2E
modernes, puristisches Design in der High End Welt
der High Fidelity Geräte
mehr...

|